Zahl

 
Zahl
 
Ein Zahlenfeld kann maximal 9 Vorkommastellen und 6 Nachkommastellen haben.
 
Hinweis: Eine Übersicht zur Anzahl der maximal verwendbaren Primärfelder pro Datentyp finden sie hier.
 
 
1

Zahlenformat

1. Zahlenformat
 
Bestimmt im Wesentlichen das Format für die Ausgabe (Datenansicht, Vergleich etc.)
Die Anzeige ist sprachabhängig:
Die Raute # zeigt an, wie Tausendertrennzeichen eingestellt werden.
 
Format Deutsch    
Format Englisch    
Bedeutung
#0 
#0 
Die Ausgabe erfolgt als Ganzzahl
#0,0#
#0.0#
Die Ausgabe erfolgt wie die Eingabe
#.##0
#.##0
Die Ausgabe erfolgt als Ganzzahl mit Tausendertrennzeichen
#.##0,0
#.##0.0
Die Ausgabe erfolgt als Ganzzahl mit Tausendertrennzeichen und einer Nachkommastelle
#.##0,00
#.##0.00
Die Ausgabe erfolgt als Ganzzahl mit Tausendertrennzeichen und zwei Nachkommastellen
etc.    
etc.
 
 
2

Zeitfeld

2. Zeitfeld
Mit Zeitfeldern können Stunden, Minuten und Sekunden eingegeben werden, die entsprechend formatiert werden. Für Zeitfelder gibt es ein anderes Format der Vorbelegung:
 
  • Eingabefeld:     Eingabe der Stunden( 0 - 24)
  • Eingabefeld:     Eingabe der Minuten (0 - 59)
  • Eingabefeld:     Eingabe der Sekunden(0 - 59)
 
3

Einheit

3. Einheit
Zahlfeldern können Einheiten zugewiesen werden, fehlende Einheiten können ergänzt werden.
4

Minimaler und maximaler Wert

4. Minimaler und maximaler Wert
Zur Eingrenzung der Eingabe-Werte. Standard ist 0 - 999999,999.
Es können aber auch negative Werte mit "-" eingegeben werden.
Hinweis: ,999 bedeutet nicht, dass nur drei Stellen nach dem Komma eingegeben werden können.
Grundsätzlich können alle Formate eingegeben werden, die größer als der Minimal- und kleiner als der Maximalwert sind.
Beispiel: 5,99999 ist ein legitimer Wert.
 
5

Vorbelegung

5. Vorbelegung
Die Vorbelegung ermöglicht es, das Datenfeld bei Neuanlage eines Datensatzes voarab zufüllen, diese Vorbelegung kann aber während der Eingabe verändert werden.
6

Datenpriorität

6. Datenpriorität
Die Datenpriorität wird zur Auswertung genutzt(siehe Datenpriorität).
7

Richtwerte

7. Richtwerte
 
Mit den Richtwerten kann dem Namen entsprechend ein feldspezifischer Wertebereich definiert werden. Wird dieser Wertebereich über- oder unterschritten, so werden die entsprechenden Verletzungen des Richtwertes rot hinterlegt.
Die Hinterlegung erfolgt sowohl in der Datenansicht, als auch in der Auswertung, jedoch nicht in der Dateneingabe.