Der Vergleich ähnelt der Tabellenansicht sehr, mit dem Unterschied, dass hier mehrere Produkte dargestellt werden können und so ein direkter Vergleich möglich ist. Wird innerhalb der Produkte navigiert, so wird die werden die Navigationsschritte in den anderen ausgewählten Produkten gespiegelt und immer auf der korrekten Ebene gehalten.
 Subnavigation
Die Subnavigationsleiste dient dem Anzeigen der aktuellen Strukturtiefe und zur Orientierung innerhalb der Bauteile einer Instanz. Hier werden jeweils der Name des Bauteils und falls vorhanden auch ein Bild angezeigt.
Über diese Leiste kann jederzeit wieder zu einem Bauteil über dem aktuellen Element zurückgesprungen werden.
Wenn ein wenig tiefer in die Struktur des Bauteils gegangen wird, so könnte dies wie folgt aussehen:
|
 Toolbar
Nähere Informationen finden sich hier.
|
 Datenansicht
Innerhalb der Datenansicht werden die Bauteildaten unterhalb der jeweiligen Vergleichsprodukte dargestellt. Der Blau markierte Bereich stellt hier immer die aktuell gewählte Ebene dar.
Hellblau gefärbte und unterstrichene Bauteilnamen signalisieren, dass Subbauteile vorhanden sind, zu diesen kann man mit einem Klick auf den Text gelangen. Wenn das aktuell markierte Bauteil weitere Bauteile enthält, so wird der Text weiß und unterstrichen dargestellt und kann ebenfalls geklickt werden. Die Navigation zwischen den Ebenen des Produktes/Bauteils wird immer synchron ausgeführt, sodass alle Vergleichsprodukte jeweils mit dem gleichen Level dargestellt werden.
Feststehender Tabellenkopf
Die Kopfdaten der Tabelle sind feststehend, das heißt, dass diese auch wenn das Browserfenster zu klein für den dargestellten Inhalt ist nicht aus dem Bild verschwinden, lediglich der Inhalt kann dann Horizontal und Vertikal gescrollt werden.
Die vertikale Trennlinie auf der linken Seite der Tabelle signalisiert an welcher Stelle (hier zwischen Name und Anzahl) die Daten beginnen, welche gescrollt werden können.
|
|