Die Systemstruktur ist eine Baumstruktur, die beliebig tief geschachtelt werden kann (Für eine gute Übersichtlichkeit, insbesondere wenn Systeme in Systeme geschachtelt werden, werden maximal zwei Ebenen empfohlen).
Für jeden Strukturpunkt, die sogenannten Nodes, muss individuell festgelegt werden, welches Modul und / oder (Sub-)System an dieser Stelle ausgefüllt bzw. verlinkt werden kann.
Für diese Festlegung können per Drag & Drop angelegte Module und Systeme hinzugefügt werden.
Bearbeiten öffnet einen Eingabedialog um den Namen des Nodes (Strukturknoten) zu ändern.
Löschen von Zuordnungen
Das Löschen von System- oder Modulzuordnungen muss innerhalb des folgendes Dialogs explizit bestätigt werden. Insofern noch irgendwelche Referenzen auf das System bestehen, es z.B. Systeminstanzen dazu gibt, so müssen diese ebenfalls explizit gelöscht werden.
Hinweis: Es ist wichtig zu beachten, dass man hier nur die Zuordnung und nicht das System/Modul selbst löscht. Das heißt, dass im Dialog angezeigten Instanzen und entsprechend auch Systeme weiterhin vorhanden sind und nur nicht mehr innerhalb des Zielsystems angezeigt und referenziert werden.
Wird aus einem System heraus ein Weiteres zum Löschen ausgewählt, so erscheint dieser Dialog.
Hinweis: Bei Modulzuordnungen sind zumeist noch mehr Referenztypen vorhanden, die Vorgehensweise ist aber identisch.
Will man sich die Instanzen genauer anschauen, so kann man dies über den Link "Mehr Details anzeigen" tun, in der Folge öffnet sich ein weiterer Dialog.