×
Menu

System(e)

 

In diesem Bereich wird die Administration von Systemen erläutert.

 
Systeme dienen dazu, komplexere Strukturen durch Kombination von verschiedenen Modulen in einer Systemstruktur zu "systematisieren".
Jedes System muss mindestens ein Modul referenzieren, aus dem es die Basisdaten aufbaut.
Im Regelfall hat jedes System genau ein Basisdatenmodul, es können aber auch mehrere Module die Basisdaten für das System liefern.
 

Grundeigenschaften von Systemen

-     Systeme sind die oberste Gliederungseinheit
-     Sie werden immer verwendet wenn die Informationen nicht durch ein einzelnes Modul erfasst werden können, bzw. eine komplexere Datenerfassung notwendig ist
-     Systeme werden über ihre Basisdaten und dem Kurznamen eindeutig identifiziert
-     Die Basisdaten einer Systeminstanz ergeben sich aus den Datenfeldern der verbundenen Modulinstanzen
-     Systeme können eine beliebig tief geschachtelte Unterstruktur besitzen
-     Systeme können aus beliebig vielen Modulen und Sub-Systemen aufgebaut sein