Für jede Kategorie gibt es eine Achse, welche eine einheitliche Orientierung nutzt: die besseren Werte liegen einheitlich entweder im Zentrum oder außerhalb der Strahlen.
Die Achsen werden kreisförmig in 360 Grad gleichmäßig angeordnet. Die Werte jeder Serie werden mit Linien verbunden. Bei mehreren Serien werden verschiedene Farben verwendet.
Dabei müssen mindestens 3 Kategorien existieren, da bei zweien alle Linien aufeinander liegen und damit keine Verbindung sichtbar wäre.