×
Menu
  • Navigation

Navigation

 
Navigation
 
Das GOBENCH IQ gliedert sich in vier Bereiche, die je nach User-Rolle angezeigt werden:
1

Abfragen / Queries

1. Abfragen / Queries
 
Abfragen dienen zum Zugriff auf die Daten und zur Erstellung standardisierter, fest definiert Vergleiche.
2

Datenverwaltung

2. Datenverwaltung
 
Schreib-User können über die Datenverwaltung direkt auf alle für sie freigeschalteten Datenpools zugreifen, um dort vorhandene Daten zu bearbeiten oder neue Datensätze (Instanzen) anzulegen.
3

Administration

3. Administration
 
Innerhalb der Administrration können Benutzer mit den passen rechten die Datenstrukturen, Abfragen, Benutzer, Rechte und weiteres bearbeiten.
4

MyWorkspace

4. MyWorkspace
 
MyWorkspace fasst alle Daten eines spezifischen Benutzers zusammen, hier können die eigenen Dateninstanzen, Abfragen und Benrachrichtigungen eingesehen und in übersichtlich weise bearbeitet sowie released werden.
5

Navigationspanel

5. Navigationspanel
 
In den Meisten fällen hat das Navigationspanel zwei Ebenen, wobei die erste Ebene dazu dient zwischen den Bereichen des GOBENCH IQ zu wechseln und die zuweite eine schnelle Navigation auf der altuellen Seite ermöglicht indem die Hauptfunktionen dieser dort abgebildet werden.
 
 

Navigation in Datenpools und Abfragen

 
Die Navigation innerhalb von Datenpools, Instanzen und Abfragen ist eine sog. Bread-Crumb-Navigation, das heißt, dass wie unten zu sehen (untertes Panel) der Gesamte Navigationsverlauf zu sehen ist. Dadurch wird es sehr einfach zu jeder Zeit auf ein spezifisches Element zurückzuspringen, hierzu muss dieses nur angeklickt werden.
 
 

Beispiel

 
Wie oben zu sehen ist das aktuelle Navigationslevel "Module Data: [229] Basic Data - Cluster Audi A1 - Continental" im Modulpool "Module pool: Basic Data" innerhalb der Datenverwaltung ("Data Management"). Die Suche oder jedes andere Level der Navigation kann durch einen Klick erreicht werden.
 
Würde man im Beispiel auf "Search results 1 of 11" klicken, so würde das Resultat wie folgt aussehen: