×
Menu

Modultabelle(n)

 
Modultabelle(n)
 

Einsatzfelder

 
Dieser Datentyp ist ähnlich zu einer Excel-Tabelle. Er dient zur Erfassung von tabellarischen Daten (Datenreihen) wie z.B. Messreihen oder Umsatzzahlen.
 

Administration

 
Die Administration von Modultabellen ist analog der von Modulen. Jedoch stehen weniger Datentypen und keine Datenfelder als Datenreihe zur Verfügung.
Weiterhin ist die Anzahl der Datentypen stärker limitiert als bei Modulen.
 
Zur Durchführung der Administration, siehe auch Video Tutorial: Modultabellen erstellen.
 

Berechnungen innerhalb von Tabellen (Formeln)

 
Grundsätzlich können die gleichen Formeln für ein berechnetes Feld innerhalb einer Tabelle verwendet werden, wie bei einem Modulfeld.  Die Berechnung kann jedoch nur Zeilenweise erfolgen. Eine Berechnung über verschiedene Zeilen hinweg oder die Berechnung innerhalb einer Spalte (z. B. Summe) ist nicht möglich.
 
1

Feld ID

1. Feld ID
Jedes Feld von Modultabellen (die Spalte) erhält eine eigene ID um u.a. mit dieser Spalte ggf. Berechnungen durchführen zu können.
2

Spaltenbenennung

 
2. Spaltenbenennung
3

Funktionen

3. Funktionen
Bearbeiten öffnet einen Eingabedialog um die Einstellungen der Spalte / des Feldes zu ändern.
 
 
 
Ebenfalls findet hier die Einstellung der Spaltenbreite statt.
Der erste Wert steht für die Breite innerhalb der Eingabe und der zweite Wert für die Breite innerhalb der Ausgabe.
Der Standardwert "0" bedeutet eine automatische Spaltenbreite.
 
4

Auflistung der Datenfelder

4. Auflistung der Datenfelder
 
Hier werden die verfügbaren Datenfelder aufgelistet. Die Datenfelder können per Drag & Drop in die gewünschte Position gebracht werden, danach öffnet sich der Bearbeiten Dialog um die Einstellungen vorzunehmen.