×
Menu

Importmatrix Systeme

 
Importmatrix Systeme
 
Der Aufbau der Importmatrix für Systeme ähnelt dem der Module sehr, allerdings sollte sehr genau auf die Eingabe geachtet werden.
 
Hinweis: Bei Unsicherheit wird empfohlen ein Back-Up des Systems zu machen, bevor ein Import ausgeführt wird.
1

Eingabefeld für Matrixeinstellungen

1. Eingabefeld für Matrixeinstellungen
 
In einigen Fällen findet sich hier noch ein Eingabemöglichkeit für die Matrix von Basisdatenfeldern, anders als bei Modulen ist hier keine Eingabe für Kommentare vorgesehen.
 
Hinweis: Sofern das Basisdatenmodul über die Systemstruktur mit importiert wird, darf hier keine Matrix-Definition erfolgen, da sonst zwei Modulinstanzen angelegt werden.
2

Systemstruktur

2. Systemstruktur
 
Nach der Auswahl der Matrix, ist das Feld der Systemstruktur für Befehle freigegeben.
Nun sollte verglichen werden ob unter der Feld-Struktur gleiche Daten stehen wie unter Feld-Name. Ist dies der Fall sollte der Feld-Name nicht importiert werden um Doppelungen des Datensatzes zu vermeiden. Dies führt zu Problemen bei dem Anlegen der Basisdatenfelder.
3

Modulsynchronisationsmodus

3. Modulsynchronisationsmodus
 
Dies Options legt fest welche Modulinstanzen bei der Synchronisierung berücksichtigt werden sollen.
 

Alle Modulinstanzen

 
Alle Modulinstanzen des jweiligen Moduls werden berücksichtigt, unabhängig von der Systeminstanzzuordnung.
 

Nur zugeordnete Modulinstanzen

 
Es werden nur die bereits im GOBENCH IQ mit der entsprechenden Systeminstanz verlinkten Modulinstanzen importiert und synchronisiert.
 
Hinweis: Sollte im System keine übereinstimmende Modulinstanz vorhanden sein, so wird in beiden Fällen eine neue Instanz erstellt.