Hier werden die Filterfelder definiert, die in der Instanzliste (
Datenpool) angezeigt werden.
Die Filter werden jeweils durch Modulfelder der in
"Datenfelder" ausgewählten Module vorbelegt:
- Standardfilter werden durch alle Modul-Basisdaten vorbelegt.
- Erweiterte Filter werden mit den Primärdatenfelder aus den ausgewählten Modulen vorbelegt.
Erklärung:
Sie können über diese Seite also Filterfelder einstellen, die nicht explizit in dem Hauptobjekt benutzt werden.
Die Datenfelder sind über die Verlinkung zum Hauptobjekt auswertbar. Deutlicher wird dieses am Beispiel "Hauptobjekt Modul", siehe
Datenfelder.
Die Bedeutung der Standardfilter und erweiterten Filter ist genauer unter
Filter erklärt.
Zunächst empfiehlt es sich, unnötige oder ungünstige Datenfelder zu entfernen.
Beispiel:
Textfelder oder Bilder eignen sich i.d.R. nicht für Standardfilter, sind aber für erweiterte Filter durchaus geeignet.
 Standard-Filter-Felder hinzufügen
Um Filterfelder zu definieren, klicken Sie in dem jeweiligen Bereich auf "hinzufügen".
Zunächst werden die Primärdatenfelder angezeigt, sie können aber auch die Basisdatenfelder oder einfach alle Felder anzeigen lassen.
|
 Erweiterter-Filter-Felder hinzufügen
Die Filterdefinitionen für erweiterte Filter werden nicht direkt beim Zugriff auf die Abfrage abgeprüft, sondern erst beim Klick auf den Tab "erweiterten Filter.
|
 Filtereinstellungen Standardfilter
Für Filter können Vorbelegungen getroffen werden:
- Bei Standardfiltern werden die Filter sofort entsprechend der eingegebenen Kriterien aktiviert, bedeutet: Die Liste wird gemäß der gewählten Attribute gefiltert. In diesem Beispiel wird die Liste nach Segment = Sport vorgefiltert.
- Mit der Option: " Filtervorbelegung kann nicht verändert werden" wird vermieden, dass ein Benutzer die Filter nach Aufrufen der Abfrage selbständig wieder zurücksetzt. Insbesondere dann, wenn Berechtigungen zu der Abfrage einstellt sind, ist diese Option sinnvoll.
- Um mehrere Einträge in solchen Auswahllisten zu wählen, markieren Sie diese durch gleichzeitiges Halten der STRG-Taste. Um alle zu demarkieren, klicken Sie auf einen nicht markierten Eintrag ohne STRG-Taste. Den letzten Eintrag demarkieren Sie wiederum mit gleichzeitigem Halten der STRG-Taste.
|
 Funktionen Filterfeld
Funktionen zum Sortieren oder löschen des ausgewählten Filters.
|
 BOM Filter
Mit Hilfe des BOM Filters kann festgelegt werden, dass innerhalb der Auswertung standardmäßig nur Instanzen mit BOM angezeigt werden.
Der Filter kann innerhalb der Abfrage jederzeit wieder deaktiviert werden.
|