|
|||||
![]() Im Anschluss können alle Module, die potentiell für dieses System ausgefüllt oder verlinkt sind, in die Abfrage übernommen werden.
Hierzu wird einfach auf das
![]() ![]() Um die Module beliebig anzuordnen können die Pfeil-Icons verwendet werden. Die Sortierung wird nur innerhalb der jeweiligen Systemebene berücksichtigt. Es ist nicht möglich, Sub-Systeme nach oben zu sortieren.
Hinweise:- Die Module werden auch hier wieder nach den Modulklassifizierungen aufgelistet.
- Über "Hauptansicht wechseln" werden alle Datenfeldeinstellungen zurückgesetzt und es kann ein anderes Hauptobjekt gewählt werden.
![]() Ergänzung: Auswahl von spezifischen Datenfeldern eines Moduls.Für den Fall, dass einige Datenfelder der ausgewählten Module nicht im tabellarischen Vergleich angezeigt werden sollen, können diese explizit ausgeblendet werden.
Hierzu einfach auf "Felder anzeigen" klicken und die Checkboxen vor den Felder deaktivieren.
Hinweis: Wenn Sie ein neues Datenfeld in einem Modul hinzugefügt haben, wird dieses zunächst nicht in bestehenden Abfragen ergänzt. Sie können das Datenfeld nun durch Aktivieren der Checkbox nachträglich in die Abfrage einbetten.
![]() Abfrage, in deren Ergebnisliste nur Treffer gelistet werden, die Daten eines spezifischen Moduls beinhaltenEs ist möglich, die Abfragenergebnisse so zu reduzieren, dass nur Treffer mit Daten zu einem oder mehreren spezifischen Modulen angezeigt werden.
Datensätze, die nicht über Modulinstanzen zu den ausgewählten Modulen verfügen, werden grundsätzlich ausgeblendet.
Hierzu kann bei den gewünschten Modulen die Checkbox "notwendiges Modul" angehakt werden.
Hinweis: Das Modul, das als Hauptobjekt für diese Abfrage dient, ist unveränderlich als "notwendiges Modul" vorbelegt.
![]() Die grundlegende Vorgehensweise ist genauso wie beim Hauptobjekt (System).
In diesem Fall werden jedoch nicht nur die eigenen Systemgrenzen aufgelistet, sondern auch alle "weiteren Verbindungen".
Module welche in dem gewählten System verlinkt sind, werden unter "Weitere Verlinkungen" aufgeführt. So können auch Module dieses System innerhalb der Abfrage ausgewählt werden.
Vorteile:- In Vergleichen können auch Daten angezeigt werden, die mit dem zunächst gewählten System nichts zu tun haben, aber ergänzende Informationen liefern können.
- Mit den Datenfeldern aus den zusätzlichen Modulen können auch Filter gesetzt werden. So kann z.B. eine Abfrage so konfiguriert werden, dass man die Instanzen des Hauptobjektes über ein Feld aus einem verlinkten Modul oder System filtert. Dies ermöglicht es die Hauptobjekte nach Belieben zu filtern, ohne alle Informationen in den direkt zugeordneten Modulen zu halten.
![]() |