Dateneingabe AuswahllisteDie Darstellung von Auswahllisten kann sich je nach Konfiguration unterscheiden, um dem Anwendungsfall gerecht zu werden.
Darstellung als AuswahllisteDie Standarddarstellung der Auswahllisten ist eine normale Dropdown-Liste, aus der ein Eintrag/ mehrere Einträge ausgewählt werden können, je nachdem ob das Feld als Datenreihe konfiguriert ist. Die Auswahlliste kann durch Klicken auf den Listenbereich, das Pfeil-Icon auf der rechten Seite der Liste oder die Tastatur erfolgen. Zum Öffnen mit der Tastatur muss nur die Pfeil-Runter-Taste gedrückt werden, während das Feld aktiv (blauer Rahmen und Cursor im Textbereich) ist.
Bei der Navigation mit der Tastatur, bei Feldern welche nicht als Datenreihe konfiguriert sind, öffnet sich keine Liste. Stattdessen wird der jeweils aktuelle Eintrag angezeigt.
![]() ![]() Einträge können mit der Maus oder Tastatur ausgewählt und im Falle einer Datenreihe auch wieder abgewählt werden.
![]() Je nachdem, ob das Feld als Datenreihe definiert ist oder nicht, unterscheidet sich die Darstellung der ausgewählten Einträge, jedoch ist das Prinzip gleich.
Das Löschen von ausgewählten Einträgen kann über die Backspace-Taste (einzeln) oder bei einer Datenreihe auch über das "x"-icon hinter dem Namen des Eintrages erfolgen. Darüber hinaus kann man mit dem "x"-Icon auf der rechten Seite der Liste alle Einträge entfernen.
Darstellung als Checkbox![]() Die Auswahl erfolgt ähnlich Der von Checkboxen.
Auswahllisteneinträge hinzufügenInnerhalb der neuen Dateneingabe können Auswahllisteneinträge, je nach Konfiguration des GOBENCH IQ und des jeweiligen Moduls, auch direkt hinzugefügt werden. Dazu kann der
![]() Daraufhin erscheinen unter der aktuellen Auswahl die Felder zum Hinzufügen des neuen Eintrages, sowie Elemente zum Bestätigen und Löschen der Änderungen.
![]() Aktuell kann sowohl der numerische Wert eines Eintrags, als auch dessen Text eingegeben werden. Hierbei gilt es zu beachten, dass der numerische Wert optional ist.
Es ist durchaus auch möglich, mehrere Einträge hinzuzufügen. Jedoch sollte immer darauf geachtet werden, dass die Einträge eindeutig sein müssen und nicht bereits in der Liste vorhanden sind, da sonst das Speichern der Einträge mit einer Fehlermeldung abbrechen würde.
Durch einen Klick auf
![]() ![]() Nach einem erfolgreichen Speichern der Einträge können Diese in der Liste ausgewählt werden und stehen auch direkt in anderen Feldern mit der gleichen Liste zur Verfügung. Darüber hinaus wird am oberen Bildschirmrand eine Bestätigung angezeigt. In allen anderen Fällen erscheint an dieser Stelle eine Fehlermeldung. (Die Nachricht wird nach einigen Sekunden automatisch ausgeblendet.)
![]() |