×
Menu

Benachrichtigung anzeigen

Benachrichtigung anzeigen
 
Auf dieser Seite wird genauer dargestellt, wie man auf die Details einer Benachrichtigung zugreifen kann und welche Informationen sich darin finden.
 
1

Ausgewählte Benachrichtigung

1. Ausgewählte Benachrichtigung
 
Es kann über die Übersicht der Benachrichtigungen oder den Benachrichtigungsticker auf die Details zugegriffen werden. Soll auf die Details einer speziellen Benachrichtigung zugegriffen werden, so empfiehlt sich letztere Methode. Hierzu muss nur auf die jeweilige Benachrichtigung innerhalb des Benachrichtigungstickers geklickt werden, diese wird dann optisch hervorgehoben und alle Nachrichten dazu in einem Panel angezeigt.
 
Hinweis: Die Darstellung der Nachrichten im Panel variiert, je nachdem ob diese ein Bestätigung erfordern oder nicht.
2

Nachrichten zur ausgewählten Benachrichtigung

2. Nachrichten zur ausgewählten Benachrichtigung
 
Die Nachrichten zu ausgewählten Benachrichtigung werden in diesem Panel chronologisch aufgelistet. Die Darstellung kann je nach gewählter Einstellung im Abonnement variieren.
Hier können die Nachrichten gelesen oder gelöscht werden.
3

Link auf das Nachrichtenziel

3. Link auf das Nachrichtenziel
 
Hier wird das auslösende Objekt dargestellt, dies kann je nach gewähltem Abonnement ein System/Modul, System-/Modulinstanz, eine Abfrage oder auch ein Benutzername sein.
Klickt man auf den Link, so wird man zu der Seite des spezifischen Objektes weitergeleitet.
 
Im Falle der letzten Nachricht würde dies wie folgt aussehen:
 
4

Detailinformationen der Nachricht

4. Detailinformationen der Nachricht
 
Um zu den Detailinformationen einer Nachricht zu gelangen muss man auf das am Ende der Tabellenzeile klicken.
Tut man dies, so öffnet sich ein Dialog, welcher maximal zwei Seiten enthält.
 

Beispiel:

 
 

Nachrichtendetails

 

Name

Beschreibung

Benachrichtigungs ID:
Eindeutige Identifikationsnummer dieser Nachrichten, diese wird automatisch vergeben.
Erstellungsdatum:
Datum und Zeit der Erstellung der Nachricht.
Ereignis:
Das Ereignis auf dessen Basis diese Nachricht generiert wurde.
Benachrichtigungsbezeichner (Bez.):
Der vom User für die Benachrichtigung vergebene Name.
Lesebestätigung:
Angabe, ob die Nachricht gelesen wurde. (An dieser Stelle immer "gelesen".)
Text:
Der Nachrichtentext, dies kann die weiter oben beschriebene Referenz auf das Auslöseobjekt sein oder aber ein Benutzername oder dergleichen. In einigen Fällen ist dies Feld leer.
Auslösedatum:
Datum und Zeit an welche das Ereignis stattfand. (Es kann eine leichte Abweichung zum "Erstellungsdatum" vorhanden sein.)
Auslösebenutzer:
Der Benutzer, welcher das in der Nachricht beschriebene Ereignis ausgelöst hat.
Aktion:
Dieses Feld gibt bei einigen Benachrichtigungen an "was" genau passiert ist, da z.B. die Benachrichtigung "Modul erstellt / gelöscht / geändert" mehrere Möglichkeiten aufweist.
Übergeordnete Nachricht:
Manche Nachrichten werden als Folgenachrichten erstellt, sollte dies der Fall sein, so wird hier ein Link zu dieser Nachricht angezeigt.
Beispiel: Beim Erstellen eines neuen Systems mit neuen Modulen werden sowohl die Nachrichten für "System erstellt" als auf für "Modul erstellt" ausgelöst In diesem Fall wäre "System erstellt" dann die übergeordnete Nachricht von "Modul erstellt".
Eventuelle Zusatzinformation unter der Tabelle:
Manche Nachrichten enthalten Zusatzinformationen, dies kann zum Beispiel eine weitere Referenz auf das Auslöseobjekt sein. In vielen Fällen bleibt dieser Bereich aber ungenutzt.
 
 

Änderungsprotokoll

 
Bei einigen Benachrichtigungen wird zusätzlich eine zweite Seite, das Änderungsprotokoll, gespeichert. Diese Seite wird beispielweise bei Benachrichtigungen zu Änderungen bei Modulfeldern erstellt und listet nützliche Informationen dazu auf. Die Auflistung erfolgt chronologisch und enthält ähnlich viele Informationen wie normale Nachrichten.
 

Zu den aufgelisteten Daten gehören:

 
- Datum und Zeit des Ereignisses
- Die ausgeführte Aktion (gelöscht, geändert, erstellt)
- Der Typ der Änderung
- Das betroffene Feld
- Der alte und neue Wert des Feldes
 
Die Informationen stammen Ihrerseits aus sog. Sammelnachrichten, dies sind Nachrichten in welchen kleinere oder sehr häufige Ereignisse protokolliert werden. Die Sammelnachrichten werden nach einem festgelegten Zyklus in für die einzelnen Benachrichtigungen aktualisiert und stehen daher nicht immer sofort zur Verfügung.
 
Hinweis: Mehr Informationen zu Sammelnachrichten finden sich auf der Übersichtsseite des Benachrichtigungscenters.
5

Einstellungen des Abonnements

5. Einstellungen des Abonnements
 
Mit diesem Icon können die Einstellungen für die einzelnen Abonnements von Benachrichtigungen aufgerufen werden.
Hinweis: Mehr Informationen zu den Benachrichtigungseinstellungen finden sich hier.
6

Export der Eventdaten

6. Export der Eventdaten
 
Über diesem Button ist ein Export der vorhandenen Eventdaten nach Excel möglich, für nähere Informationen schauen Sie sich bitte die Export Sektion auf dieser Seite an.