Die Sensitivitätsanalyse wird innerhalb der Auswertung als weiterer Tab angezeigt. Um diese nutzen zu können, muss der Haken "Monte Carlo Analyse" beim Erstellen der Abfrage gesetzt werden.
Sollte die Sensitivitätsanalyse in ihrem System nicht aktiviert sein, so wird diese Option auch nicht angezeigt.
Optionen
Current Product:
Das aktuelle Produkt stellt die Basis für die Charts der Sensitivitätsanalyse, also jenes Produkt welches mit dem Target Product verglichen werden soll.
Number of Trials:
Die Anzahl der Simulationsdurchläufe dient als Berechnungsgrundlage. Dabei werden Daten auf der Grundlage der vorhandenen (realen) Bewertungen, mithilfe von mathematischen Statistiken künstlich generiert, dies ermöglicht eine höhere Auswertungsgüte.
Maximal können 100000 Simulationsdurchläufe gewählt werden.
Target Product:
Entsprechend dem Target Product wird in den verschiedenen Charts der jeweilige Zielkorridor und die Abweichung generiert, auch dient es der Berechnung des Status.
Unter Export werden die speziell für die Sensitivitätanalyse zur Verfügung gestellten Charts angezeigt. Die einzelnen Charts werden auf der Folgeseite genauer beschrieben.
Natürlich besteht auch hier die Möglichkeit die anderen im GOBENCH IQ verfügbaren Charts zu nutzen und diese in der Abfrage voreinzustellen. Allerdings sind einige der Charts aufgrund der Art der Auswertung nicht oder nur begrenzt nutzbar.
Der Score ist die berechnete Bewertung des Attributs oder Produkts.
Sensitivity
Die Sensitivität beschreibt die Wichtigkeit des Attributs bezogen auf das Gesamtprodukt. Es kann bis zu 10 Sensitivitäten pro Produkt geben.
Status
Der Status wird auf Basis des Target Produkts berechnet und dient der Einordnung des Scores, dieser kann auch außerhalb der Standardabweichung liegen.
Die einstellbare Toleranz ist ein Standardmäßig bei +-3% liegender Wert für die Abweichung des Scores.
Liegt ein Score innerhalb dieser Toleranz, so wird geprüft ob er innerhalb der Standardabweichung liegt, andernfalls wird der Status rot angezeigt.
Die Standardabweichung beschreibt den berechneten Korridor, in welchem der Score liegen darf. Liegt der Score innerhalb dieser, so wird er grün markiert, andernfalls gelb.
Comment
Die Integration der Kommentarfunktion ermöglicht es Usern wichtige Punkte bezüglich des Attributs hervorzuheben.