×
Menu
  • Allgemeines und Definitionen

Allgemeines und Definitionen

 
Hier werden spezielle Begriffe und Funktionen erklärt:

Login

 
Kombination von Benutzername und Passwort zur Authentifizierung eines Benutzers am System.

Instanz

 
Als Instanzen werden die bei der Dateneingabe, auf Basis eines Moduls, erstellten Datensätze bezeichnet.

Modul

 
Innerhalb eines Moduls werden die Datenfelder (Attribute) definiert, die für die Datenaufnahme erforderlich sind.
 
Genaue Erläuterung unter Modul(e)

System

 
Systeme dienen als Abstraktionseinheit um komplexe Strukturen der realen Welt besser im GOBENCH IQ abbilden zu können.
Innerhalb von Systemen können sowohl Module, Systeme als auch Kombinationen von beiden vorhanden sein aber keine Datenfelder.
 
Genaue Erläuterung unter System(e)

Modulklassifizierung

 
Modulklassifizierungen dienen zur Organisation von Modulen. Sie bilden Gruppen und Filter, um bei einer großen Menge von Modulen den Überblick behalten zu können.
Klassifizierungen werden in Auswahllisten gepflegt.

Primärdatenfelder oder Primärfelder

 
Als Primärdatenfelder werden die wichtigsten Datenfelder eines Moduls bezeichnet.
Datenfelder die als Primärdatenfeld markiert wurden, werden bspw. in der Zusammenfassung eines Moduls angezeigt, ferner werden sie zur Vorbelegung von Abfragefiltern herangezogen und bei textbasierten Suchen bevorzugt.
Genauere Informationen unter Datenfelder und Datentypen

Basisdatenfelder

 
Die Inhalte der Basisdatenfelder dienen zur eindeutigen Identifizierung der Instanzen und zum Filtern in der Datenverwaltung.
Sie werden in der Regel in Listen angezeigt. (siehe Produktpools)

(Globale) Abfragen

 
Globale Abfragen sind nach bestimmten Kriterien definierte Zusammenstellungen von Datenfelder und ggf. Datensätzen die grundsätzlich für alle Benutzer zur Verfügung stehen.
Mit Ihnen können Vergleiche und andere Auswertungen erstellt oder Datenlisten vorgefiltert werden.
Über Berechtigungen können Zugriffseinschränkungen abgebildet werden.

Persönliche Abfragen

 
Wie globale Abfragen, jedoch nur für den Ersteller sichtbar.

Virtuelle Struktur

 
Die virtuelle Struktur ist eine unsichtbare Datenebene, in der die eingegebenen Informationen für schnellere Auswertungen optimiert werden.
Die Daten werden in Intervallen aktualisiert, wodurch eine höhere Performance erreicht wird.

Mehrsprachigkeit

 
Mehrsprachigkeit bedeutet, dass
zum einen die Oberfläche vom GOBENCH IQ in Deutsch, Englisch, Französisch oder Chinesisch aufgerufen werden kann,
zum anderen können auch die Inhalte mehrsprachig aufbereitet werden.

Drucklayout

 
Die wichtigsten Seiten des GOBENCH IQ verfügen über ein Drucklayout, welches beim Druck nicht benötigte UI-Elemente ausblendet.