In diesem Bereich wird die Administration einer Abfrage erläutert.
Abfragen dienen dazu, vorkonfigurierte Zusammenstellungen von Datenfeldern und Datensätzen für Vergleiche zur Verfügung zu stellen. Insbesondere für Leseuser soll hierdurch die Arbeit erleichtert werden.
Fertige Abfragen bestehen aus einer bestimmten Datenfeldauswahl (Systembasisdaten- bzw. Modulfelder), die in den Vergleichen standardisiert angezeigt werden, sowie optional aus ausgewählten Produkten (Modul- bzw. Systeminstanzen).
Über Rechte kann der Zugriff auf die Daten zusätzlich noch einmal gesteuert werden (wobei hier keine Einschränkung auf die Datenfelder selber stattfindet).
Bevor eine Abfrage erstellt wird, sollten die Abfragenklassifizierungen angelegt werden.
Abfragen können als persönlich versehen werden, und können somit nur von dem Userprofil unter "Pers. Abfragen" eingesehen werden, welches sie angelegt hat.
Diese persönlichen Abfragen können können auch von Administratoren administriert werden. Hinter dem Filter "Pers. Abfragen (alle)" befinden sich alle persönlichen Abfragen. Der Besitzer der persönlichen Abfrage ist in eckigen Klammern angezeigt:
Die persönlichen Abfragen können ebenfalls über die Volltextsuche gefunden werden.